Bekommen weibliche Pomeranians ihre Periode? Alles über die Läufigkeit bei Pomeranian-Hunden

Bekommen weibliche Pomeranians ihre Periode? Alles über die Läufigkeit bei Pomeranian-Hunden

Werden Pomeranian-Hündinnen läufig? Alles, was Sie über die Läufigkeit Ihres Pom-Mädchens wissen müssen

 

Hallo an alle Hundeliebhaber und stolzen Pomeranian-Besitzer! Als liebevolle Begleiter dieser flauschigen und energiegeladenen kleinen Fellbündel fragen Sie sich vielleicht, ob Ihre Hündin läufig wird. Die kurze Antwort lautet: Ja, sie werden es. Und wenn Sie diesen natürlichen Zyklus verstehen, können Sie Ihre Hündin optimal betreuen und sicherstellen, dass sie sich jederzeit wohlfühlt.

Wir bei Pomeranian Boo House sind davon überzeugt, dass fundiertes Wissen der Schlüssel zu einer glücklichen und gesunden Beziehung zu Ihrem Hund ist. Aus diesem Grund haben wir diesen umfassenden Leitfaden erstellt, der Ihnen hilft, den Zyklus Ihrer Pom-Hündin mit Zuversicht und Liebe zu meistern.

 

Was ist die Läufigkeit und wann beginnt sie?

 

Der Läufigkeitszyklus (auch als „Hitze“ oder „Östrus“ bekannt) ist ein natürlicher Teil des Fortpflanzungslebens einer Hündin. Es ist die Zeit, in der sie paarungsbereit ist und trächtig werden kann. Im Gegensatz zum menschlichen Menstruationszyklus “menstruieren” Hündinnen nicht auf dieselbe Weise. Das Bluten, das Sie bemerken, ist ein Zeichen für hormonelle Veränderungen, die ihren Körper auf eine mögliche Trächtigkeit vorbereiten.

Für die meisten Pomeranians beginnt der erste Läufigkeitszyklus im Alter von 6 bis 12 Monaten. Es ist jedoch wichtig, sich daran zu erinnern, dass jeder Hund einzigartig ist. Faktoren wie Genetik, allgemeine Gesundheit und Körpergewicht können den Zeitpunkt beeinflussen. Manche Poms erleben ihre erste Läufigkeit schon im Alter von 5 Monaten, während andere möglicherweise erst mit 18 Monaten läufig werden. Geduld und sorgfältige Beobachtung sind in dieser Zeit Ihre besten Werkzeuge.

 

Anzeichen, dass Ihr Pomeranian läufig ist: Körperliche und Verhaltensmerkmale

 

Das Erkennen der Anzeichen der Läufigkeit Ihrer Pomeranian-Hündin ist der erste Schritt zur richtigen Pflege. Die Veränderungen, die Sie bemerken werden, sind sowohl körperlicher als auch verhaltensbezogener Natur.

  • Körperliche Anzeichen: Das offensichtlichste Anzeichen ist eine geschwollene und vergrößerte Vulva (der äußere Genitalbereich). Sie könnten auch einen Ausfluss bemerken, der von hellrosa bis rötlich-braun reichen kann. Poms sind sehr sorgfältige Putzer, daher sehen Sie den Ausfluss möglicherweise nicht immer direkt. Es kann hilfreich sein, ihr Bettchen, ihre Lieblingsplätze oder eine spezielle “Hunde-Windel” zu überprüfen, um sicherzugehen.
  • Verhaltensänderungen: Hormonelle Schwankungen können zu spürbaren Veränderungen im Temperament Ihrer Pom-Hündin führen. Sie könnte unruhiger, anhänglicher oder sogar etwas reizbarer werden. Manche Hündinnen werden anhänglicher und suchen mehr Aufmerksamkeit, während andere lieber in Ruhe gelassen werden. Ein deutliches Zeichen für ihre Paarungsbereitschaft ist das sogenannte “Flagging” – dabei hält sie ihren Schwanz zur Seite, um die Vulva freizulegen.
  • Erhöhte Aufmerksamkeit von Rüden: Dies ist eines der deutlichsten Anzeichen. Die Pheromone, die sie während der Läufigkeit freisetzt, können Rüden aus beträchtlicher Entfernung anlocken. Wenn Sie beim Spazierengehen bemerken, dass Ihre Pom-Hündin plötzlich im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit aller Rüden in der Nähe steht, ist sie wahrscheinlich läufig.

 

Die Phasen der Läufigkeit einer Pomeranian-Hündin

 

Der Läufigkeitszyklus einer Pomeranian-Hündin ist ein mehrstufiger Prozess, der normalerweise 2 bis 4 Wochen dauert. Wenn Sie diese Phasen kennen, können Sie die Bedürfnisse und das Verhalten Ihrer Hündin besser einschätzen.

  1. Proöstrus (Die Vorbereitungsphase): Diese Phase dauert etwa 7 bis 10 Tage. Die Vulva schwillt an und das Bluten beginnt. Obwohl Rüden von ihr angezogen werden, ist sie noch nicht paarungsbereit und kann sich aggressiv gegenüber ihnen verhalten.
  2. Östrus (Die Paarungsphase): Dies ist der entscheidende Zeitraum für eine mögliche Trächtigkeit und dauert etwa 5 bis 9 Tage. Der Ausfluss kann heller werden oder ganz aufhören, und sie wird paarungswillig sein. In dieser Phase zeigt sie möglicherweise das “Flagging”-Verhalten.
  3. Diöstrus (Die Post-Paarungsphase): Dieser Zeitraum dauert etwa 2 Monate. In dieser Phase normalisiert sich ihr Hormonhaushalt wieder (wenn sie nicht trächtig geworden ist) oder ihr Körper bereitet sich auf die Trächtigkeit und die Geburt vor.
  4. Anöstrus (Die Ruhephase): Dies ist der ruhige, inaktive Zeitraum zwischen den Läufigkeitszyklen, der normalerweise 4 bis 6 Monate dauert. Ihr Fortpflanzungssystem ruht, und sie ist nicht bereit für eine Paarung.

 

Pflege Ihrer Pom-Hündin während der Läufigkeit: Liebe, Geduld und Hygiene

 

Die Pflege Ihrer Pom-Hündin während der Läufigkeit erfordert eine Mischung aus vernünftiger Fürsorge und extra Zuneigung.

  • Hygiene und Sauberkeit: Um Ihr Zuhause sauber und Ihre Hündin komfortabel zu halten, können Sie Hundewindeln oder spezielle Schutzhöschen verwenden. Diese sind speziell dafür entwickelt, den Ausfluss aufzufangen. Sie sollten auch ihren Genitalbereich regelmäßig mit einem warmen, feuchten Tuch sanft reinigen.
  • Vermeidung unerwünschter Trächtigkeit: Dies ist der kritischste Teil der Läufigkeits-Verwaltung. Führen Sie Ihre Pomeranian-Hündin draußen immer an der Leine. Lassen Sie sie nicht unbeaufsichtigt im Garten herumlaufen, da Rüden sehr hartnäckig sein können. Selbst ein kurzer, unbeaufsichtigter Moment kann zu einer Trächtigkeit führen.
  • Stressmanagement: Hormonelle Veränderungen können Ihre Pom-Hündin sensibler machen. Bieten Sie ihr einen ruhigen, gemütlichen Platz zum Ausruhen. Versuchen Sie, ihre Routine so normal wie möglich zu halten und stressige Situationen wie überfüllte Hundeparks zu vermeiden. Zusätzliche Streicheleinheiten und Beruhigung können ihr sehr helfen.
  • Ernährung und Hydration: Ihr Appetit kann in dieser Zeit nachlassen. Stellen Sie sicher, dass sie jederzeit Zugang zu frischem, sauberem Wasser hat. Wenn sie länger als einen Tag nichts fressen will, ist es ratsam, einen Tierarzt zu konsultieren.

 

Zucht vs. Kastration: Die richtige Wahl treffen

 

Wenn Sie in Erwägung ziehen, Ihre Pomeranian-Hündin zu züchten, ist dies eine Entscheidung, die eine sorgfältige Planung und Verantwortung erfordert. Die ideale Zeit für die Paarung ist während der Östrus-Phase. Allerdings sollte die Zucht nur von erfahrenen, seriösen Züchtern durchgeführt werden, die die Genetik und die Gesundheit beider Elterntiere verstehen. Bei Pomeranian Boo House halten wir uns an strenge ethische Zuchtstandards, um sicherzustellen, dass unsere Welpen gesund, glücklich und rassetypisch sind. Wenn Sie einen reinrassigen Pom-Welpen suchen, ist die Zusammenarbeit mit einem vertrauenswürdigen Züchter der beste Weg, um zukünftige gesundheitliche Probleme zu vermeiden.

Für Tierhalter, die keine Zucht planen, ist die Kastration die beste Option. Eine Kastration kann unerwünschte Trächtigkeiten verhindern und das Risiko schwerwiegender Gesundheitsprobleme wie Gebärmutterentzündungen (Pyometra) und Mammatumore erheblich reduzieren. Die meisten Tierärzte empfehlen die Kastration vor der ersten Läufigkeit. Wenn sie bereits läufig war, kann Ihr Tierarzt den besten Zeitpunkt für den Eingriff festlegen.

 

Häufig gestellte Fragen (FAQs)

 

  • Wie oft werden Pomeranians läufig? Typischerweise alle 6 bis 8 Monate, aber dies kann variieren.
  • Kann ich meine Pomeranian-Hündin während der Läufigkeit baden? Ja, das können Sie. Verwenden Sie einfach lauwarmes Wasser und seien Sie sanft, um ihr keine Unannehmlichkeiten zu bereiten.
  • Wird meine Pom-Hündin während der Läufigkeit aggressiver? Manche Poms können aufgrund hormoneller Schwankungen reizbarer sein, aber das ist kein allgemeingültiges Merkmal.
  • Kann eine Pomeranian-Hündin während der Läufigkeit kastriert werden? Tierärzte empfehlen in der Regel, das Ende der Läufigkeit abzuwarten, da die Blutgefäße im Fortpflanzungssystem während dieser Zeit stärker durchblutet sind. Fragen Sie Ihren Tierarzt, um den besten Zeitpunkt zu bestimmen.
  • Ist es normal, dass meine Pom-Hündin den Appetit verliert? Ja, ein vorübergehender Appetitverlust kann eine normale Nebenwirkung der hormonellen Veränderungen sein. Wenn er jedoch anhält, sollten Sie einen Tierarzt kontaktieren.

 

Der Läufigkeitszyklus ist ein natürlicher und handhabbarer Teil des Lebens Ihrer Pomeranian-Hündin. Mit der richtigen Pflege, Geduld und viel Liebe können Sie sicherstellen, dass sie sich während dieser Zeit stets wohl und gesund fühlt.

Wenn Sie bereit sind, einen gesunden, glücklichen und reinrassigen Pomeranian in Ihrem Leben willkommen zu heißen, sind Sie bei uns genau richtig. Pomeranian Boo House widmet sich der Aufzucht außergewöhnlicher Welpen mit Liebe und Sorgfalt. Kontaktieren Sie uns, um mehr über unsere verfügbaren Welpen zu erfahren und Ihren neuen besten Freund zu finden! 🐾💖

Teilen: