Wie viel kostet ein Pomeranian Boo Welpe?

4-Wie viel kostet ein Pomeranian Boo Welpe?

Pomeranian Boo Welpe: Die große Freundschaft winziger Herzen – Ihr Leitfaden für einen liebevollen Start

 

Hallo, liebe Tierfreunde! 🐾 Sind Sie bereit, eine winzige, flauschige Freude in Ihr Leben zu bringen? Pomeranian Boo Welpen erobern mit ihren bezaubernden Gesichtern, ihrem flauschigen Fell und ihrer energiegeladenen Persönlichkeit die Herzen aller, die sie treffen. Wenn Sie daran denken, einen dieser spielzeugähnlichen kleinen Freunde in Ihre Familie aufzunehmen, sind Sie hier genau richtig! Als Pomeranian Boo House freuen wir uns, Ihnen nicht nur Haustiere anzubieten, sondern auch liebevolle Familienmitglieder, die Ihrem Leben Sinn verleihen werden. Mit unseren Pomeranian Welpen von Premiumqualität und ursprünglicher Abstammung sind wir hier, um Ihnen zu einem gesunden und glücklichen Start zu verhelfen.

Ist die Anschaffung eines Pomeranian Boo Welpen also nur ein flüchtiger Wunsch oder eine langfristige Verpflichtung? Die Antwort ist definitiv Letzteres! Wenn diese entzückenden Fellknäuel in Ihr Leben treten, werden sie buchstäblich zur Freude Ihres Zuhauses. Es gibt jedoch viele wichtige Punkte zu beachten, was ihre Pflege, Erziehung und Gesundheit betrifft. In diesem Artikel werden wir alle Ihre Fragen beantworten und alles, was Sie über die Anschaffung eines Pomeranian Boo Welpen wissen müssen, detailliert erklären. Wenn Sie bereit sind, tauchen wir ein in diese flauschige Welt!


 

Was ist ein Pomeranian Boo und warum ist er so beliebt?

 

Wenn man “Pomeranian Boo” hört, kommen einem sofort diese flauschigen, teddybärähnlichen Gesichter in den Sinn, oder? Besonders mit der Popularisierung der sozialen Medien hat ein Pomeranian namens Boo, der als “niedlichster Hund der Welt” Berühmtheit erlangte, dazu geführt, dass diese spezifisch gestylten Pomeranians großes Interesse gefunden haben. Tatsächlich ist der Pomeranian Boo keine eigenständige Rasse; es ist ein Pomeranian, der durch spezielles Styling und Pflege geformt wurde und ein einzigartiges Aussehen erhalten hat. Die dicken Wangen, runden Züge und die winzige Nase, die Sie sehen, sind also das Ergebnis professioneller Fellpflege und sorgfältiger Pflege.

Diese winzigen Begleiter fesseln die Menschen nicht nur mit ihrem Aussehen, sondern auch mit ihrer Persönlichkeit. Ihre energiegeladene, intelligente, soziale und überaus treue Art macht sie zu idealen Begleitern für das Leben in einer Wohnung. Mit ihren großen Herzen, die in ihren winzigen Körpern stecken, sind sie dazu prädestiniert, die Freude Ihres Zuhauses zu werden.

 

Physische und charakteristische Merkmale des Pomeranian Boo

 

Pomeranian Boos besitzen trotz ihrer geringen Größe recht auffällige Merkmale. Hier sind die wichtigsten Eigenschaften dieser entzückenden Freunde:

  • Größe und Gewicht: Sie gehören zur Kategorie der Miniaturrassen. Als Erwachsene wiegen sie typischerweise zwischen 1,5 und 3,5 Kilogramm und erreichen eine Schulterhöhe von 18 bis 30 cm. Ihre geringe Größe macht sie sehr gut zum Tragen und Reisen geeignet. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass, wie bei allen Individuen, Pomeranian Boos leichte Abweichungen in diesen Maßen aufgrund genetischer und ernährungsbedingter Faktoren aufweisen können.
  • Fellstruktur: Eines der markantesten Merkmale von Pomeranian Boos ist ihr doppelschichtiges, luxuriöses Fell. Die Unterwolle ist weich und dicht, während das Deckhaar länger und härter ist. Diese doppelte Schicht schützt sie vor Kälte und verleiht ihnen ihr charakteristisches flauschiges Aussehen. Sie verfügen über eine breite Palette an Fellfarben, darunter Creme, Weiß, Schwarz, Braun, Orange und Zobelfarben. Die Dichte und Qualität des Fells hängt direkt mit der Genetik und den Pflegegewohnheiten zusammen.
  • Charakter und Temperament: Pomeranian Boos besitzen eine große Persönlichkeit, die mit ihrer geringen Größe kontrastiert. Sie sind äußerst energiegeladene, intelligente und neugierige Kreaturen. Sie lieben es, Kontakte zu knüpfen, und können sich mit der richtigen Sozialisierung leicht mit anderen Haustieren und Menschen verstehen. Sie haben eine extrem loyale und hingebungsvolle Natur gegenüber ihren Besitzern. Fremden gegenüber können sie anfangs etwas schüchtern oder beschützend sein, tauen aber schnell auf. Sie lieben es zu spielen und können mit Intelligenzspielzeug leicht unterhalten werden.
  • Lebensdauer: Ein gesunder Pomeranian Boo kann bei richtiger Pflege durchschnittlich 12 bis 16 Jahre leben. In einigen Fällen kann dieser Zeitraum sogar noch länger sein. Regelmäßige tierärztliche Untersuchungen, eine ausgewogene Ernährung und ein aktiver Lebensstil sind entscheidend für ein langes und gesundes Leben.

 

Worauf Sie bei der Anschaffung eines Pomeranian Boo Welpen achten sollten: Ihr Leitfaden für den richtigen Start

 

Die Anschaffung eines Pomeranian Boo Welpen bedeutet den Beginn eines langen, liebevollen Abenteuers. Daher sind die ersten Schritte, die Sie unternehmen, um den richtigen Welpen auszuwählen und ihm ein gesundes Leben zu ermöglichen, von entscheidender Bedeutung. Folgendes sollten Sie während dieses Prozesses beachten:

 

1. Auswahl eines seriösen und verantwortungsbewussten Züchters

 

Dies ist vielleicht der wichtigste Schritt. Wenn Sie sich für die Anschaffung eines Pomeranian Boo entscheiden, hat die Zuverlässigkeit des von Ihnen gewählten Züchters direkten Einfluss auf die zukünftige Gesundheit und das Temperament Ihres Welpen. Im Pomeranian Boo House halten wir uns an die höchsten Standards in dieser Hinsicht. Worauf Sie achten sollten:

  • Transparenz und Ehrlichkeit: Der Züchter sollte Ihnen transparente und ehrliche Informationen über die Eltern der Welpen, deren genetische Vorgeschichte und Gesundheitstests geben. Alle Gesundheitsinformationen, Impfpläne und genetischen Testergebnisse unserer Welpen sind dokumentiert, und wir teilen diese Informationen gerne mit Ihnen.
  • Gesundheitsgarantie: Ein verantwortungsbewusster Züchter sollte einen Vertrag anbieten, der die Gesundheit seiner Welpen für einen bestimmten Zeitraum gegen genetische Krankheiten garantiert. Dies dient als Absicherung für die Gesundheit von Ihnen und Ihrem Welpen.
  • Sozialisierung: Eine frühzeitige Sozialisierung der Welpen ist sehr wichtig. Ein seriöser Züchter stellt sicher, dass seine Welpen regelmäßig mit Menschen und anderen Tieren interagieren. Dies hilft ihnen, ausgeglichenere und angepasstere Erwachsene zu werden.
  • Saubere und sichere Umgebung: Stellen Sie sicher, dass die Umgebung, in der die Welpen aufwachsen, sauber, sicher und liebevoll ist. Dies ist eine grundlegende Voraussetzung für ihre körperliche und geistige Gesundheit. Es ist wichtig, den Züchter zu besuchen und diese Umgebung selbst zu sehen.
  • Verfügbarkeit für Fragen und Unterstützung: Der Züchter sollte alle Ihre Fragen geduldig beantworten und Sie auch nach der Adoption weiterhin unterstützen. Im Pomeranian Boo House sind wir auch nach der Aufnahme Ihres Welpen jederzeit für Sie da.

 

2. Gesundheitschecks des Welpen: Ein detaillierter Blick

 

Bei der Aufnahme eines neuen Familienmitglieds hat die Gesundheit oberste Priorität. Sie sollten sicherstellen, dass Ihr Welpe einer umfassenden Gesundheitskontrolle unterzogen wurde:

  • Impf- und Parasitenplan: Der Welpe sollte alle altersgerechten Impfungen (Kombinationsimpfstoff, Tollwut usw.) und interne/externe Parasitenbehandlungen erhalten haben. Diese Informationen müssen in einem tierärztlich genehmigten Impfpass vermerkt sein.
  • Genetische Krankheits-Screenings: Die Rasse Pomeranian hat bestimmte genetische Prädispositionen. Es ist entscheidend, dass die Eltern auf genetische Erkrankungen wie Patellaluxation (Kniescheibenluxation), Trachealkollaps, Augenerkrankungen und Herzerkrankungen getestet wurden. Der Züchter sollte Ihnen diese Testergebnisse mitteilen. Im Pomeranian Boo House überwachen wir die Gentests der Eltern unserer Welpen sorgfältig.
  • Allgemeiner Gesundheitszustand: Der allgemeine körperliche Zustand des Welpen sollte untersucht werden. Seine Augen sollten hell und sauber sein, die Ohren geruchlos und entzündungsfrei, die Zähne gesund und die Kieferstruktur normal. Die Qualität seines Fells und Anzeichen von Hautausschlägen oder Parasiten sollten ebenfalls beobachtet werden. Seine Bewegungen sollten lebhaft und energiegeladen sein, ohne Hinken oder Ungleichgewicht.
  • Tierärztliche Bestätigung: Vor oder unmittelbar nach der Adoption sollten Sie Ihren Welpen einem vertrauenswürdigen Tierarzt vorstellen, um eine umfassende Untersuchung durchführen zu lassen. Dies hilft Ihnen, potenzielle Gesundheitsprobleme frühzeitig zu erkennen.

 

3. Temperament und Kompatibilität: Den richtigen Welpen für Sie auswählen

 

Wie alle Hundewelpen haben auch Pomeranian Boo Welpen einzigartige Persönlichkeiten. Es ist wichtig, einen Welpen zu wählen, der am besten zu Ihrem Lebensstil und Ihren Erwartungen passt:

  • Bedeutung der Sozialisierung: Pomeranian Boo Welpen sind sehr intelligent und benötigen eine frühzeitige Sozialisierung. Der Welpe, den Sie adoptieren, sollte positive Interaktionen mit Menschen und anderen Hunden gehabt haben. Dies stellt sicher, dass sie als Erwachsene ausgeglichenere und angepasstere Individuen werden.
  • Energielevel: Pomeranian Boos sind im Allgemeinen energiegeladen, aber einige können aktiver sein, während andere ruhiger sind. Achten Sie darauf, einen Welpen mit einem Energielevel zu wählen, das zu Ihrem Lebensstil passt.
  • Trainierbarkeit: Dank ihrer Intelligenz sind Pomeranian Boos recht gut trainierbar. Das Beschäftigen mit ihnen, Spielen und der sofortige Beginn des grundlegenden Gehorsamstrainings (Stubenreinheit, Sitz, Bleib-Befehle) nach dem Einzug wird Ihre Bindung stärken. Mit positiven Verstärkungsmethoden können Sie Wunder im Training vollbringen.

 

Die Pflege von Pomeranian Boo Welpen: Besondere Bedürfnisse für Ihren kleinen Freund

 

Pomeranian Boos benötigen besondere Pflege, um ihr flauschiges und entzückendes Aussehen zu erhalten. Hier sind die grundlegenden Pflegeroutinen, die Sie beachten müssen, damit Ihre kleinen Freunde ein gesundes und glückliches Leben führen:

 

1. Fellpflege: Für ein glänzendes und gesundes Aussehen

 

Das doppelschichtige und dichte Fell von Pomeranian Boos erfordert regelmäßige Pflege. Die Fellpflege ist nicht nur ästhetisch, sondern auch gesundheitlich wichtig:

  • Regelmäßiges Bürsten: Mindestens 2-3 Mal pro Woche, wenn möglich sogar täglich, sollte gebürstet werden. Dies reduziert das Haaren, verhindert Verfilzungen und lässt die Haut atmen. Besonders während des Fellwechsels (Frühling und Herbst) kann das Haaren zunehmen; in diesen Perioden ist eine erhöhte Bürstfrequenz vorteilhaft. Die Verwendung spezieller Fellbürsten und Kämme, die für die Rasse Pomeranian entwickelt wurden, hilft Ihnen, eine effektive Pflege durchzuführen, ohne ihr Fell zu beschädigen.
  • Professionelle Fellpflege (Grooming): Um das Pomeranian Boo-Aussehen zu erhalten, wird empfohlen, sie mehrmals im Jahr zu einem professionellen Hundefriseur zu bringen. Dies hilft, die Form ihres Fells zu erhalten und die Hautgesundheit zu bewahren. Aber Vorsicht! Ein zu kurzes Schneiden des Fells an der Haut kann das Fellwachstum negativ beeinflussen oder zu Haarausfall führen, der als “Post-Clipping Alopecia” bezeichnet wird. Daher sollte ein erfahrener Fachmann bevorzugt werden.
  • Baden: Zu häufiges Baden kann das natürliche Ölgleichgewicht des Fells stören und Hautreizungen verursachen. Im Allgemeinen reicht es aus, sie einmal im Monat oder bei Bedarf mit speziell für Hunde formulierten Shampoos zu baden. Stellen Sie sicher, dass ihr Fell nach dem Baden vollständig trocken ist, da sonst Hautprobleme auftreten können.

 

2. Ernährung: Der richtige Treibstoff für ein energiegeladenes Leben

 

Die richtige Ernährung ist grundlegend für das gesunde Wachstum und die Entwicklung Ihres Pomeranian Boos.

  • Auswahl hochwertigen Futters: Wählen Sie ein hochwertiges Trockenfutter, das speziell für kleine Rassen formuliert wurde. Diese Futtermittel haben ein ausgewogenes Verhältnis von Proteinen, Fetten und Kohlenhydraten, die auf den Stoffwechsel und die Ernährungsbedürfnisse kleiner Rassen abgestimmt sind. Achten Sie darauf, dass keine künstlichen Farb-, Konservierungs- und Zusatzstoffe enthalten sind.
  • Portionskontrolle: Pomeranian Boos können anfällig für Übergewicht sein. Daher ist es wichtig, sie gemäß den auf der Packung angegebenen täglichen Portionsmengen zu füttern und eine Überfütterung zu vermeiden. Sie können Ihren Tierarzt um Rat bezüglich idealer Portionsgrößen und Futterauswahl bitten.
  • Leckerlis und Ergänzungsmittel: Während Leckerlis beim Training und zur Motivation nützlich sein können, sollten sie in Maßen gegeben werden. Übermäßiger Verzehr kann zu Gewichtszunahme führen. Vermeiden Sie die Verwendung zusätzlicher Ergänzungsmittel (Vitamine, Mineralien usw.) ohne tierärztliche Genehmigung. Im Allgemeinen deckt ein hochwertiges Hundefutter alle Ernährungsbedürfnisse ab.

 

3. Bewegung und Spiel: Für körperliche und geistige Gesundheit

 

Pomeranian Boos sind energiegeladene Kreaturen und benötigen regelmäßige Bewegung, auch wenn der Umfang der Bewegung im Vergleich zu größeren Rassen geringer ist.

  • Tägliche kurze Spaziergänge: 20-30 Minuten kurze, zügige Spaziergänge reichen aus, um ihre Energie abzubauen. Obwohl sie an das Leben in der Wohnung angepasst sind, ist es für sie wichtig, draußen neue Gerüche zu entdecken und ihre Umgebung zu beobachten.
  • Intelligenzspielzeug und Interaktion: Pomeranian Boos sind ziemlich intelligent und benötigen geistige Anregung. Ihre geistige Beschäftigung mit Intelligenzspielzeug, Versteckspielen oder grundlegendem Kommando-Training verhindert Langeweile und die Entwicklung unerwünschter Verhaltensweisen. Das Spielen im Haus hilft ihnen, ihre Energie sicher abzubauen.
  • Gelenkpflege: Aufgrund ihrer winzigen Gelenke können übermäßiges Springen oder Stürze aus der Höhe ihre Gelenke schädigen. Daher sollte die Bewegung moderat und kontrolliert sein. Beim Treppensteigen sollte Vorsicht geboten sein, gegebenenfalls sollten Rampen verwendet werden.

 

4. Mund- und Zahngesundheit: Ein wichtiges Thema bei kleinen Rassen

 

Kleine Hunderassen wie Pomeranians können anfälliger für Zahnprobleme sein.

  • Zähneputzen: Mehrmals wöchentliches Zähneputzen mit spezieller Hundezahnpasta und -bürste hilft, Zahnsteinbildung und Zahnfleischerkrankungen vorzubeugen.
  • Zahnpflegespielzeug: Spezielle Kauspielzeuge und Zahnpflege-Kauartikel können ebenfalls zur Zahnreinigung verwendet werden.
  • Tierärztliche Kontrollen: Bei regelmäßigen Tierarztbesuchen sollte auch die Zahngesundheit überprüft und bei Bedarf eine professionelle Zahnreinigung durchgeführt werden.

 

Das Leben mit einem Pomeranian Boo Welpen: Die Freude in Ihrem Zuhause

 

Wenn Sie einen Pomeranian Boo Welpen adoptieren, bekommen Sie nicht nur ein Haustier, sondern lernen ein neues Mitglied Ihrer Familie kennen. Sie sind bekannt für ihre Anpassungsfähigkeit an das Leben in der Wohnung und ihre Fähigkeit, starke Bindungen zu Menschen aufzubauen.

  • Eignung für das Wohnungsleben: Dank ihrer geringen Größe und ihrer Fähigkeit, mit Indoor-Aktivitäten glücklich zu sein, sind Pomeranian Boos ideale Hausgenossen für Wohnungen. Sie benötigen keinen großen Garten, aber regelmäßige Spaziergänge und Spielzeiten sind für sie unerlässlich.
  • Beziehung zu Familien und Kindern: Pomeranian Boos verstehen sich mit der richtigen Sozialisierung im Allgemeinen gut mit Familien und anderen Haustieren. In Haushalten mit kleinen Kindern ist jedoch Vorsicht geboten. Es ist wichtig, Kindern beizubringen, sanft mit dem Hund umzugehen und ihn nicht zu stören. Aufgrund ihrer geringen Größe können sie leicht versehentlich verletzt werden.
  • Verträglichkeit mit anderen Haustieren: Sie können sich im Allgemeinen gut mit anderen Hunden und Katzen verstehen, besonders wenn sie von klein auf kontrolliert miteinander bekannt gemacht und sozialisiert werden, kann diese Harmonie noch verstärkt werden. Wie bei allen Hunden können sie jedoch individuelle Temperamentsunterschiede aufweisen. Daher sind anfängliche sorgfältige Beobachtung und ein langsamer Einführungsprozess wichtig.

 

Häufig gestellte Fragen (FAQs): Antworten auf alles, was Sie beschäftigt

 

Wir haben die häufigsten Fragen für diejenigen zusammengestellt, die über die Anschaffung eines Pomeranian Boos nachdenken:

 

1. Bellen Pomeranian Boo Welpen viel?

 

Ja, Pomeranians können im Allgemeinen recht lautstark sein. Sie neigen aufgrund ihres Beschützerinstinkts und ihrer Empfindlichkeit gegenüber Veränderungen in ihrer Umgebung zum Bellen. Sie können bellen, wenn die Türklingel läutet, wenn sie einen Fremden sehen oder wenn sie Aufmerksamkeit wollen. Mit richtigem Training und Konsequenz kann dieses Verhalten jedoch kontrolliert werden. Eine frühzeitige Sozialisierung, beruhigende Übungen und das Beibringen des Befehls “still” können helfen, übermäßiges Bellen zu reduzieren.

 

2. Ist Haarausfall ein Problem?

 

Ja, Pomeranian Boos haaren mäßig. Ihr Haarausfall nimmt insbesondere während des Fellwechsels (Frühling und Herbst) zu. Regelmäßiges Bürsten (mindestens 2-3 Mal pro Woche) reduziert dieses Problem jedoch erheblich. Das Bürsten hilft, abgestorbene Haare zu entfernen und deren Verbreitung im Haus zu minimieren. Professionelle Fellpflege (Grooming) kann ebenfalls wirksam sein, um den Haarausfall unter Kontrolle zu halten.

 

3. Sind Pomeranian Boo Welpen für die Stubenreinheit geeignet?

 

Ja, Pomeranian Boo Welpen können mit geduldigem und konsequentem Training leicht stubenrein werden. Da sie intelligent sind, begreifen sie Befehle schnell. Regelmäßige Toilettenpausen vom Welpenalter an, das Zeigen des richtigen Platzes und das Belohnen nach jedem erfolgreichen Toilettengang bilden die Grundlage des Trainings. Sie schließen die Stubenreinheit in der Regel innerhalb weniger Wochen ab. Denken Sie daran, dass Geduld und Wiederholung der Schlüssel sind.

 

4. Können sie mit anderen Haustieren auskommen?

 

Ja, Pomeranian Boos sind sozial und verstehen sich im Allgemeinen gut mit anderen Hunden und Katzen. Besonders wenn sie von klein auf kontrolliert mit anderen Haustieren bekannt gemacht und sozialisiert werden, können sie starke und positive Beziehungen aufbauen. Da jedoch jeder Hund individuelle Eigenschaften hat, sind eine sorgfältige Beobachtung und ein langsamer Einführungsprozess zu Beginn wichtig.

 

5. Wie viel Bewegung brauchen sie?

 

Trotz ihrer geringen Größe sind Pomeranian Boos energiegeladen, haben aber keinen hohen Bewegungsbedarf. Ein 20-30-minütiger zügiger Spaziergang täglich und das Spielen mit Intelligenzspielzeug oder interaktiven Spielzeugen im Haus reichen aus, um ihre Energie zu verbrauchen. Übermäßig lange oder anstrengende Übungen können ihren winzigen Gelenken schaden, daher ist es wichtig, die Bewegung moderat zu halten. Geistige Stimulation ist genauso wichtig wie körperliche Bewegung.

 

6. Welche gesundheitlichen Probleme können Pomeranian Boos haben?

 

Obwohl Pomeranians im Allgemeinen eine gesunde Rasse sind, haben sie einige genetische Prädispositionen:

  • Patellaluxation: Ein Zustand, bei dem die Kniescheibe aus der Position gleitet.
  • Trachealkollaps: Eine Verengung oder ein Kollaps der Luftröhre.
  • Alopezie X (Black Skin Disease): Eine Hauterkrankung, die durch Haarausfall und eine Schwärzung der Haut gekennzeichnet ist.
  • Hypoglykämie (Niedriger Blutzucker): Kann besonders bei Welpen häufig vorkommen und durch regelmäßige Fütterung kontrolliert werden.
  • Zahnerkrankungen: Zahnsteinbildung und Zahnfleischerkrankungen sind bei kleinen Rassen häufiger.

Regelmäßige tierärztliche Untersuchungen und ein gesunder Lebensstil helfen bei der Früherkennung und Behandlung solcher Probleme.

 

7. Können Pomeranian Boos alleine gelassen werden?

 

Pomeranians sind sehr an ihre Besitzer gebunden und bleiben nicht gerne lange alleine. Wenn sie über längere Zeit allein gelassen werden, können sie Trennungsangst entwickeln und unerwünschte Verhaltensweisen wie Bellen oder Kauen an Gegenständen zeigen. Wenn Sie für längere Zeit von zu Hause weg sein müssen, sollten Sie Optionen wie die Beauftragung eines Hundesitters oder die Mitnahme Ihres Hundes in Betracht ziehen. Das schrittweise Gewöhnen an kurze Alleinzeiten vom Welpenalter an kann helfen, diese Situation zu bewältigen.


 

Schlusswort: Ein bezauberndes Wunder, das Sie Ihrem Leben hinzufügen werden

 

Pomeranian Boo Welpen haben eine enorme Energie, die aus ihren winzigen Herzen strömt und Ihr Zuhause mit Freude, Liebe und viel Lachen erfüllen wird. Sie sind nicht nur Haustiere; sie sind wahre Begleiter, die ein fester Bestandteil Ihres Lebens werden und in jedem Moment an Ihrer Seite sein werden. Die Liebe und Aufmerksamkeit, die Sie ihnen schenken, wird Ihnen um ein Vielfaches zurückgegeben.

Als Pomeranian Boo House bieten wir Ihnen nicht nur einen Welpen, sondern auch eine gesunde Zukunft. Wir legen großen Wert auf die genetische Gesundheit, die Charakterentwicklung und die richtige Sozialisierung unserer Welpen und arbeiten akribisch daran, sie in liebevolle Zuhause zu bringen. Alle unsere Welpen wurden tierärztlich untersucht, haben alle Impfungen und Parasitenbehandlungen erhalten und sind in einer liebevollen Umgebung aufgewachsen.

Denken Sie daran, die Anschaffung eines Pomeranian Boo Welpen ist eine langfristige Verpflichtung. Aber es wird auch eine der schönsten und bedeutungsvollsten Entscheidungen Ihres Lebens sein. Wenn Sie bereit sind, diesen entzückenden Fellknäuel in Ihr Leben zu lassen, sind wir vom Pomeranian Boo House stolz darauf, Ihnen gesunde, liebevolle und hochwertige Welpen anbieten zu können. 🐶💖

Sind Sie bereit, sich mit diesen winzigen Freunden auf ein flauschiges Abenteuer einzulassen?

Teilen: